Peter Zacharias
In seiner Sitzung hat der SPD - Kreisvorstandes des Saale-Orla-Kreises sich erneut sehr ausführlich mit zwei Hauptthemen beschäftigt.
Als besondere Herausforderung gilt für uns zurzeit die Integration der bleibeberechtigten Flüchtlinge und Schutzsuchenden zu meistern und uns an dem Prozess der geplante Verwaltungs- und Gebietsreform aktiv zu beteiligen. Wir wollen insbesondere, dass die Kommunen gleichberechtigt einbezogen werden und dass der Saale-Orla-Kreis nicht auseinandergerissen wird.
Die Ortsvereine berichteten über ihre meist positiven Erfahrungen mit den Flüchtlingen in den Kommunen, von bisherigen Unterstützungsleistungen und weiteren Bedarfen. Um diese Arbeit noch besser zu koordinieren und den Bürgern in den Gemeinden und Städten als kompetente Ansprechpartner für alle Fragen, Ängste und Problem im Zusammenhang mit den bei uns ankommenden Flüchtlingen zur Seite zu stehen, bestimmte der Kreisvorstand Peter Zacharias aus dem Ortsverein Triptis zum „Migrationspolitischen Sprecher“.
Als Ansprechpartner des Kreisvorstandes zu den Fragen der Verwaltungs- und Gebietsreform wurde der stellvertretende Kreisvorsitzende und Bürgermeister der Kreisstadt Juergen Klimpke benannt.